in der Stadtbücherei Vlotho für Jung und Alt.
In der Kulturfabrik an der Langen Straße 53 in Vlotho steht in der zweiten Etage ein breites Medienangebot von über 12.000 Medien zur Ausleihe und Vor-Ort-Nutzung zur Verfügung.
Darunter
• über 5.000 Sachbücher zu allen Themen
• über 3.000 Romane zur Unterhaltung und zum Schmökern
• über 3.000 Kinder- und Jugendbücher
• über 800 Musik- und Literatur CDs und CD-ROMs
• Spiel- und Sachfilme auf DVD
• 12 Zeitschriften
• und die Fernleihe mit einem Zugriff auf alle Bibliotheken Deutschlands und deren Bestände
Eine Vielzahl von Veranstaltungen, Lesungen für Kinder und Erwachsene und vieles mehr runden das Angebot der Bücherei ab.
07.04.2018 20 Uhr BigBand aus Bad Oeynhausen
"Happy Swing Company"
14.04.2018 20 Uhr Parodie - Andreas Neumann
"Hommage an Heinz Erhardt"
28.04.2018 20 Uhr Kabarett - Mindener Stichlinge
Zurück in die Zukunft? oder:
"Früher war alles aus Holz"
06.05.2018 11 Uhr II. Hausfest der Kulturfabrik
06.05.2018 20 Uhr Lesung - Bärbel Schäfer
"Meine Nachmittage mit Eva"
11.05.2018 20 Uhr Comedy - Werner Momsen
"Die Werner Momsen ihm seine Soloshow"
Öffnungszeiten:
Sie können uns
Dienstag 9.30- 13.00 Uhr
15.00-18.00 Uhr
Mittwoch 15.00-18.00 Uhr
Donnerstag 15.00-18.00 Uhr
Freitag 09.30-13.00 Uhr
besuchen und erreichen uns telefonisch unter 05733/95123
per Mail unter buecherei@vlotho.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team der Stadtbücherei Vlotho
Isolde Remmert Eich und Elke Franz
„Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V.“
Der Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. wurde 1996 gegründet.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Stadtbücherei Vlotho.
1. Vorsitzender Friedel Lindemeier
Kontakt:
Eibenweg 7
32584 Löhne
Tel.: 05732/911455
E-Mail: friedel.lindemeier@gmx.de
Zur Internetseite des Fördervereins